Leben retten in Raumbach

Am Gemeindehaus und an der Halle des Turnvereins wurden öffentlich zugänglich Defibrillatoren installiert. Der Gemeinde sind dabei keine Kosten entstanden. Im Namen der Ortsgemeinde bedanke ich mich beim Turnverein Raumbach und dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Raumbach. Mitglieder des Vereins haben auch die Installation in Eigenleistung übernommen.Ein weiteres Dankeschön geht an den Sportbund Rheinland. Wollen wir hoffen, dass die beiden Geräte nie gebraucht werden!

Brötchenlieferung zum Wochenende

Am Samstag länger schlafen und die Brötchen liegen bereits an der Haustür? Das ist in Raumbach möglich! Seit Oktober 2020 beliefert die Bäckerei Harth zuverlässig Raumbacher Haushalte samstags schon vor 7 Uhr mit frischen Brötchen und Backwaren direkt an die Haustür. Es besteht eine reichhaltige Auswahl von Bäckereiprodukten, die individuell bestellt werden können.
Wer also künftig Samstag morgens frische Brötchen und Kaffeestückchen genießen möchten, ohne aus dem Haus zu müssen, meldet sich einfach bei Ortsbürgermeister Jürgen Soffel (Tel. 06753 917159). Übrigens: Die Umwelt wird auch ein wenig geschont – es enffällt immerhin eine Autofahrt!

Jahreshauptversammlung Förderverein Raumbach e.V

Am Freitag, 17.3.2023 fand im Gemeindehaus Raumbach die Jahreshauptversammlung des Förderverein Raumbach e.V statt. Hier wurde u. a. auch ein neuer Vorstand gewählt:

von links: Jürgen Soffel (Beisitzer), Annerose Lieser (2. Schriftführerin), Sigrid Krauss (1. Schriftführerin), Annette Schweitzer (1. Vorsitzende), Uwe Becker (1. Kassenwart), Hildegard Krauß (2. Kassenwartin), Wolfgang Grimm (Beisitzer), Monika Göttel (2. Vorsitzende), Matthias Sebald (Beisitzer)

Juli 2022

Vorbesprechung Kirmes 2022
Am Freitag, 22. Juli 2022, findet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus eine weitere Besprechung zur diesjährigen Kirmes statt. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde. Es geht um die Ausgestaltung am Kirmessonntag, 11. September 2022, auf dem Platz rund ums Gemeindehaus. Die Vereinsgemeinschaft wird an dem Tag aktiv sein und bittet um helfende Teilnahme und Ideen, damit die Kirmes mit vertretbarem Aufwand gefeiert werden kann.
Jürgen Soffel, Ortsbürgermeister

Allgemeinverfügung wegen aktueller Brandgefahr
Aktuell wurde von der Verbandsgemeinde eine Allgemeinverfügung erlassen, die auch die Nutzung der Raumbacher Grillhütte betrifft. Offenes Feuer außerhalb der Ortslage, auch auf öffentlichen Grillplätzen, ist untersagt. Vorerst gilt das Verbot bis 31.7.2022.
Hier zum Nachlesen die komplette Verfügung:
Verbot von offenem Feuer | Verbandsgemeinde Nahe-Glan (vg-nahe-glan.de)

Juni 2022

Landfrauenverein Raumbach
Am Freitag, den 08. Juli 2022 möchten wir wieder eine Qi Gong Kurs mit Herrn Gerhard Müller, qualifizierter Qi Gong Meister aus Bad Sobernheim, anbieten. Der Kurs findet 10x – immer am Freitag Morgen – von 10.00 bis 11.00 Uhr statt. Ort ist bei schönem Wetter auf der Wiese vor unserem Gemeindehaus/Spielplatz. Bei schlechtem Wetter – wird kurzfristig morgens vom Kursleiter Herr Müller entschieden – sind wir im Gemeindehaus Raum/Kirchstraße. Der Kurs kostet 80 Euro und am Ende bekommt man eine Quittung, die man den gesetzlichen Krankenkassen vorlegen kann und in der Regel als Gesundheits-Vorsorge erstattet bekommt.
Verbindliche Anmeldungen nimmt Frau Maritta Ellrich unter der Tel. Nr. 06753/5287 an.
Gäste sind wie immer herzlich willkommen!


Landfrauenverein Raumbach
Nach 2 Jahren Pause möchten die Raumbacher Landfrauen wieder verreisen. Unser Tagesausflug findet am Dienstag, den 19.07.2022 nach Seligenstadt in Hessen statt. Wir fahren mit dem Bus der Fa. Molter. Abfahrt ist in Raumbach um 08.00 Uhr bzw. 8.05 Uhr an den jeweiligen Bushaltestellen im Ort. Als Programm ist eine Stadtführung durch die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern sowie den imposanten Klostergarten mit Basilika geplant. Nach dem Mittagessen in Seligenstadt besteht die Möglichkeit zu einem Spaziergang am Main entlang oder einfach das Miteinander pflegen, sei es zusammen einen Kaffee genießen oder einfach mal die Seele baumeln lassen. Als Abschluss wollen wir dann das Abendessen in einem Gasthaus in Heimatnähe zu uns nehmen. Ankunft unseres Busses in Raumbach ist dann wieder ca. 20.00 Uhr!
Verbindliche Anmeldungen nimmt Frau Maritta Ellrich unter der Tel. Nr. 06753/5287 an. Gäste sind wie immer herzlich willkommen!