



Einladung zur Generalversammlung mit Neuwahlen
Hiermit laden wir alle Mitglieder des Landfrauenvereins Raumbach am Samstag, den 29. März 2025 um 14.30 Uhr ins Gemeindehaus Raumbach zur jährlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen – bei Kaffee u. Kuchen – recht herzlich ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende
2. Totengedenken
3. Bericht der Schriftführerin
4. Bericht der Kassenwartin
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Vorstandes
7. Neuwahlen
8. Beschlussfassung zu vorliegenden Anträgen
(Bitte nur schriftlich bis 22.März 2025 bei der 1.Vorsitzenden einreichen)
9. Verschiedene Mitteilungen
– geplante Aktivitäten 2025
– Ideen u. Fragen
Da in der diesjährigen Generalversammlung Vorstandwahlen stattfinden, würden wir uns über zahlreiches Erscheinen unserer Mitglieder freuen!
Diese Einladung erfolgt fristgerecht per E-Mail und unter Vereinsnachrichten des Mitteilungsblattes VG Nahe-Glan am 13.März 2025.
Einweisungstermin / Baustart: aktueller Plan März 2025
Die Verlegung erfolgt hauptsächlich im Gehweg/Bürgersteig.Um die gegenüber liegenden Häuser anzuschließen, muss die Hauptstraße gequert werden. Deshalb hat am 26.02.2025 der Landesbetrieb Mobilität mit dem Planungsbüro die Querungen an der Landstraße gekennzeichnet.
Bedeutung der Linien:
gerade Linie: Asphalt wird geschnitten
Linie mit Kreis: Pressung unter der Straßendecke
Mit dem Ausbau Glasfaser wird die Straßenoberfläche leider Einschnitte erhalten.
Jürgen Soffel, 1. Beigeordneter
Wahlergebnisse Ortsgemeinde Raumbach
Wahlberechtigte: 317
Urnenwahl: Gültige Erststimmen – 141
Urnenwahl: Gültige Zweitstimmen – 143
Urnenwahl: Wahlbeteiligung: 45,1 %
Angeforderte Briefwahlunterlagen: 119
Theoretische Gesamt-Wahlbeteiligung in der Ortsgemeinde Raumbach wäre 82,6% (sofern alle angeforderten Briefwahlunterlagen abgegeben wurden). Briefwahl-Stimmen werden zentral ausgezählt und nicht der Ortsgemeinde zugeordnet. (Stand 25.02.2025)
Stimmenverteilung Erststimmen (Urnenwahl)
1. Dr. Weingarten, Joe (SPD) – 32 Stimmen
2. Klöckner, Julia (CDU) – 47 Stimmen
3. Kircher-Zumbrink, Regine (Grüne) – 1 Stimme
4. Bruns, Patrick (FDP) – 2 Stimmen
5. Höchst, Nicole (AfD) – 43 Stimmen
6. Schöpfer, Christian Alexander (Freie Wähler) – 7 Stimmen
7. Locher, Jürgen (Die Linke) – 6 Stimmen
10. Mikolajewski, Kerstin (Volt) – 1 Stimme
14. Steimle, Bianca Daniela (BSW) – 2 Stimmen
Stimmenverteilung Zweitstimmen (Urnenwahl)
SPD 28 Stimmen
CDU 41 Stimmen
Grüne 1 Stimme
FDP 6 Stimmen
AfD 46 Stimmen
Freie Wähler 4 Stimmen
Die Linke – 11 Stimmen
Tierschutzpartei 2 Stimmen
Die PARTEI 2 Stimmen
Volt 0 Stimmen
ÖDP 0 Stimmen
MLDP 0 Stimmen
Bündnis Deutschland 1 Stimme
BSW 1 Stimme
Am “Altweiber Donnerstag” den 27. Febr. findet um 14.33 Uhr wieder ein närrischer Krepplkaffee im Gemeindehaus Raumbach statt. Frohsinn, erheiternde Vorträge und Verkleidung (und sei es nur ein Hütchen) sind erwünscht! Wer etwas vortragen möchte, bitte gern mitbringen! Anmeldungen (wegen der Bestellung der Kreppl) bei Martina Wolframm bitte bis 20.02. – Tel. 06753/5108 (auch AB)
Alle Mitglieder und interessierte Gäste sind herzlich dazu eingeladen!
Am Aschermittwoch, 05.März 2025 um 18.30 Uhr – traditionelles Fischessen (verschiedene Fischvarianten) als Buffet mit “gequellte Grumbeere” u. Getränken im Gemeindehaus Raumbach in der Kirchstraße. Wegen der Fischbestellung von der Nordsee wird um verbindliche Anmeldung bis 24.Febr.2025 bei Maritta Ellrich Tel. 06753/5287 gebeten. Alle Mitglieder und interessierte Gäste sind herzlich dazu eingeladen!
Voranzeige: Am Samstag, den 29. März 2025 findet die Generalversammlung mit Vorstands-Neuwahlen im Raumbacher Gemeindehaus statt. Alle Mitglieder sind bei Kaffee und Kuchen um 14.30 Uhr herzlich eingeladen! Die Tagesordnungspunkte werden noch rechtzeitig bekannt gegeben.
Eine Mitgliedschaft im Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr kann immens dazu beitragen, die lokale Sicherheit in Raumbach zu stärken. Werden auch Sie Mitglied und unterstützen damit die Feuerwehr bei der Anschaffung moderner Ausrüstung, Finanzierung von Schulungen und Stärkung der Einsatzbereitschaft!
Sie wollen selbst mit anpacken?
Kein Problem – im Alter von 16 bis 63 Jahren kann jeder mit körperlicher und geistiger Eignung bei der aktiven Freiwilligen Feuerwehr mitmachen! Besuchen Sie doch gerne unseren Übungsdienst!
Für weitere Auskünfte und erste Kontaktaufnahme wenden Sie sich gerne an den Vorsitzenden des Fördervereins Frank Deisen unter foerderverein.feuerwehr@raumbach.de
Bei der Gemeinderatssitzung am 19.11.2024 konnte das Amt des Bürgermeisters wiederum nicht besetzt werden. Zum Ersten Beigeordneten wurde jedoch vom Gemeinderat Herr Jürgen Soffel gewählt. Das Amt der Zweiten Beigeordneten bekleidet ab sofort Frau Monika Mieck.
Ab sofort führt Herr Soffel in seiner Funktion als Erster Beigeordneter die Amtsgeschäfte der Ortsgemeinde Raumbach. Er ist telefonisch erreichbar unter der Rufnummer 06753 917159.
Nach einem Bayerischen Abernd beim Turnverein, Kinderdisko des Jugendclubs und einer Weinprobe im Maisfeld beim Hofgut Krauß endete die Raumbacher Kerb am Sonntag auf dem Dorfplatz nach einem Zeltgottesdienst mit einem gemütlichen Beieinandersein mit Spießbraten (der Feuerwehr) und Kaffee und Kuchen, ausgerichtet in diesem Jahr vom Förderverein der Gemeinde. Der Wettergott hatte nach anfänglichen Schauern letztendlich doch noch ein Einsehen und ließ die Sonne scheinen. So konnten die Raumbacher und ihre Gäste, darunter viele Ehemalige, noch ein paar schöne und gesellige Stunden geniessen. Die weiteste Anreise hatte wohl Beate Lewis (geb. Hill), eine Ur-Raumbacherin, die seit Jahrzehnten in den USA lebt und es sich nicht nehmen ließ, auf ihrer Rundreise durch Deutschland in ihrem Geburtsort Halt zu machen und zusammen mit ihrem Mann alten Bekannten und Freunden Guten Tag zu sagen!