Vorschau Veranstaltungen der Landfrauen

Montag 03.Nov. 2025 um 19.00 Uhr im Raumbacher Gemeindehaus mit der Polizei Lauterecken. Thema: Sicher leben: Sind Sie/wir im Alltag vor Kriminalität geschützt? Vortrag der Polizei zu aktuellen Betrugsversuchen.
Verbindliche Anmeldung bitte bei Maritta Ellrich Tel : 06753/5287. Alle Mitglieder, Interessierte und Gäste sind herzlich eingeladen!

Dienstag, 11.Nov. 2025 um 19.00 Uhr im Raumbacher Gemeindehaus. Augen-Qi Gong (ca.2 Std. Kurs) mit Herrn Gerhard Müller. Trotz Bildschirm- u- Handy Nutzung – die Sehkraft erhalten – und trockenen Augen, sowie Schulter- u. Rückenverspannungen vorbeugen. Entspannte Übungen zum größten Teil im Sitzen für jung und alt!
Verbindliche Anmeldung bitte bei Maritta Ellrich Tel : 06753/5287. Alle Mitglieder, Interessierte und Gäste sind herzlich eingeladen!

Stell Dir vor, es brennt und keiner kommt löschen …

Eine Mitgliedschaft im Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr kann immens dazu beitragen, die lokale Sicherheit in Raumbach zu stärken. Werden auch Sie Mitglied und unterstützen damit die Feuerwehr bei der Anschaffung moderner Ausrüstung, Finanzierung von Schulungen und Stärkung der Einsatzbereitschaft!

Sie wollen selbst mit anpacken?
Kein Problem – im Alter von 16 bis 63 Jahren kann jeder mit körperlicher und geistiger Eignung bei der aktiven Freiwilligen Feuerwehr mitmachen! Besuchen Sie doch gerne unseren Übungsdienst!
Für weitere Auskünfte und erste Kontaktaufnahme wenden Sie sich gerne an den Vorsitzenden des Fördervereins Frank Deisen unter foerderverein.feuerwehr@raumbach.de

Raumbacher Kerb 2024

Nach einem Bayerischen Abernd beim Turnverein, Kinderdisko des Jugendclubs und einer Weinprobe im Maisfeld beim Hofgut Krauß endete die Raumbacher Kerb am Sonntag auf dem Dorfplatz nach einem Zeltgottesdienst mit einem gemütlichen Beieinandersein mit Spießbraten (der Feuerwehr) und Kaffee und Kuchen, ausgerichtet in diesem Jahr vom Förderverein der Gemeinde. Der Wettergott hatte nach anfänglichen Schauern letztendlich doch noch ein Einsehen und ließ die Sonne scheinen. So konnten die Raumbacher und ihre Gäste, darunter viele Ehemalige, noch ein paar schöne und gesellige Stunden geniessen. Die weiteste Anreise hatte wohl Beate Lewis (geb. Hill), eine Ur-Raumbacherin, die seit Jahrzehnten in den USA lebt und es sich nicht nehmen ließ, auf ihrer Rundreise durch Deutschland in ihrem Geburtsort Halt zu machen und zusammen mit ihrem Mann alten Bekannten und Freunden Guten Tag zu sagen!

Naturlehrpfad in neuem Glanz

Unser Naturlehrpfad war etwas in die Jahre gekommen und bedurfte einer gründlichen Überholung. Einige Mitglieder des Fördervereins Raumbach e. V. haben sich dieser Aufgabe angenommen und – dem Grundgedanken der Vereinssatzung folgend – bereits im vergangenen Jahr damit begonnen, neben der Instandhaltung und regelmäßigen Pflege des Lehrpfades (das Mähen des Weges wird seit Bestehen von den Gemeindearbeitern übernommen) ehrenamtlich alle Themenschilder und Wegweiser zu restaurieren bzw. zu erneuern. In nächster Zeit werden noch weitere Schilder mit neuen interessanten Themen hinzukommen.
Im Rahmen der Erneuerung wurde nun auch die ursprüngliche Streckenführung verändert und erweitert. Wer möchte, kann künftig noch einen Abstecher zu unserer idyllisch gelegenen Eichgrabenhütte machen und dort im Schatten der Bäume eine Rast einlegen.

Mit freundlicher finanzieller Unterstützung der Kirner Privatbrauerei Ph. & C. Andres konnte in diesen Tagen ein neues Informationsschild mit dem aktuellen Streckenverlauf am Bahnhofs-Vorplatz, nahe am Startpunkt des Naturlehrpfades, aufgestellt werden.
An dieser Stelle auch ganz herzlichen Dank an mediamarc.de für die professionelle Unterstützung und an die Firma Burgwerbung für die Umsetzung.

Neuer Wegweiser 2024