Spontan hatte das Team des Raumbacher Fördervereines um Annette Schweitzer und Monika Göttel die Raumbacher eingeladen, die schönen Seiten des Winters bei Weck, Worscht, Glühwein und Punsch zu genießen.
Archiv des Autors: chali
Kirche und Café
“Drei bis vier Mal im Jahr ist die evangelische Kirchengemeinde zu Gast in der St. Hildegardis Kapelle in Raumbach. So auch am 3. Advent, wo katholische und evangelische Christen einen gemeinsamen Gottesdienst gefeiert haben. Den Gottesdienst hielt Prädikantin Sabine Becker. Im Anschluss trafen sich die Kirchenbesucher im Gemeindehaus zu Kaffee und Kuchen und zu entspannter Plauderei. Für die schöne weihnachtliche Dekoration sorgte Maritta Ellrich. Um das leibliche Wohl hat sich Doris Krauß gekümmert. “
Gau-Herbstwanderung am 1. Okt. 2023
Der “Alte-Welt-Spiele-Wagen” in Raumbach – Einige Impressionen
Raumbacher Kerb 2023 – Impressionen
Korbanlage erstrahlt in neuem Glanz
Leben retten in Raumbach
Am Gemeindehaus und an der Halle des Turnvereins wurden öffentlich zugänglich Defibrillatoren installiert. Der Gemeinde sind dabei keine Kosten entstanden. Im Namen der Ortsgemeinde bedanke ich mich beim Turnverein Raumbach und dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Raumbach. Mitglieder des Vereins haben auch die Installation in Eigenleistung übernommen.Ein weiteres Dankeschön geht an den Sportbund Rheinland. Wollen wir hoffen, dass die beiden Geräte nie gebraucht werden!
Brötchenlieferung zum Wochenende
Am Samstag länger schlafen und die Brötchen liegen bereits an der Haustür? Das ist in Raumbach möglich! Seit Oktober 2020 beliefert die Bäckerei Harth zuverlässig Raumbacher Haushalte samstags schon vor 7 Uhr mit frischen Brötchen und Backwaren direkt an die Haustür. Es besteht eine reichhaltige Auswahl von Bäckereiprodukten, die individuell bestellt werden können.
Wer also künftig Samstag morgens frische Brötchen und Kaffeestückchen genießen möchten, ohne aus dem Haus zu müssen, meldet sich einfach bei Ortsbürgermeister Jürgen Soffel (Tel. 06753 917159). Übrigens: Die Umwelt wird auch ein wenig geschont – es enffällt immerhin eine Autofahrt!